Neuwagen zum Vorteilspreis


In 4 Schritten zu Ihrem Wunschauto:
Angebotdetails konfigurieren • Herstellerpreis ermitteln • Kaufpreis berechnen • Angebot ausdrucken

Zur Auswahl

Der Weg zu Ihrem Wunschauto zu Sonderkonditionen

Deutscher Neuwagen, Ausstattung nach Wunsch, Top-Rabatt, keine Anzahlung - keine Gebühren, volle Garantie, Kauf beim deutschen Vertragshändler


Anforderung der Bestellunterlagen vom deutschen Vertragshändler

Sie beauftragen uns schriftlich mit der Vermittlung Ihres Neuwagens. Die Vermittlung ist für Sie kostenlos, es fallen keine Vermittlungsgebühren an. Die Zusendung der Vermittlungsunterlagen löst noch keine Bestellung aus. Bitte senden Sie uns die Vermittlungsunterlagen nur zurück, wenn Sie unseren Service auch tatsächlich in Anspruch nehmen möchten. Die Kaufabsicht und die Ausstattung des Fahrzeuges sollten zu 100% feststehen.

Bei Barkauf

Sie erhalten die verbindliche Bestellung vom Vertragshändler. Bitte drucken Sie diese aus und vergleichen Sie die Daten mit Ihrem Vermittlungsauftrag. Der auf der Bestellung angegebene Liefertermin ist unverbindlich. Grundsätzlich veranlasst der Vertragshändler die schnellstmögliche Lieferung. Bitte unterschreiben Sie die verbindliche Bestellung und senden Sie diese im Original an den Vertragshändler zurück.

Bei Finanzierung über unseren Kooperationspartner

Die mit uns kooperierende Bank erhält eine Kopie des Vermittlungsauftrages und eine Information über den liefernden Vertragshändler. Die Bank nimmt Kontakt zu Ihnen auf und führt eine Bonitätsprüfung durch. Bei positiver Bonitätsentscheidung erhalten Sie eine Information von der Bank. Bitte unterschreiben Sie erst anschließend die verbindliche Bestellung und senden Sie diese im Original an den Vertragshändler zurück und eine Kopie an die Bank.

Bei Leasing über unseren Kooperationspartner

Die mit uns kooperierende Leasingsgesellschaft erhält eine Kopie des Vermittlungsauftrages und eine Information über den liefernden Vertragshändler. Die Leasingsgesellschaft nimmt Kontakt zu Ihnen auf und führt eine Bonitätsprüfung durch. Bei positiver Bonitätsentscheidung erhalten Sie eine Information von der Leasingsgesellschaft. Bitte unterschreiben Sie erst anschließend die verbindliche Bestellung und senden Sie diese im Original an den Vertragshändler zurück und eine Kopie an die Leasingsgesellschaft.

Auftragsbestätigung

Das Autohaus bestätigt Ihnen die Bestellung in Form einer schriftlichen Auftragsbestätigung innerhalb von maximal 4 Wochen.

Bezahlung

Der Vertragshändler schickt Ihnen (im Ausnahmefall auch der zuständigen Zulassungsbehörde) die Zulassungsbescheinigung Teil II (ehemals Kfz-Brief) zu. Bitte lassen Sie das Fahrzeug bei der Zulassungsstelle zu.

Den Rechnungsbetrag überweisen Sie an den Vertragshändler oder zahlen Sie direkt bei Fahrzeugübergabe vor Ort an den Vertragshändler. Einige unserer Vertragshändler haben für Sie ein Treuhandkonto eingerichtet. Bei der Werksabholung erhalten Sie nach Zahlungseingang Ihren Abholschein. Falls Sie sich für Leasing oder Finanzierung entschieden haben, erhalten Sie die notwendigen Unterlagen mit allen wichtigen Informationen vom jeweiligen Vertrags-/Kooperationspartner.

Abholung

Der Vertragshändler teilt Ihnen rechtzeitig mit, dass Ihr Wunschfahrzeug abholbereit ist und vereinbart mit Ihnen einen Termin.


Selbstverständlich erhalten Sie die volle Herstellergarantie

Neuwagen vom deutschen Vertragshandel.

Für Inspektionen, Reparaturen oder Sonstiges können Sie jede Vertragswerkstatt des Herstellers frei wählen.

Behindertenrabatt kann grundsätzlich nur dann gewährt werden, wenn eine Kopie des entsprechenden Behindertenausweises beigebracht wird. Der Behindertenrabatt wird nachträglich vergütet und über eine Zusatzvereinbarung zur verbindlichen Bestellung geregelt.

"Eroberungsbonus": Als Nachweis für die Eroberung einer Fremdmarke reichen Sie uns bitte eine Kopie des Fahrzeugscheins ein.

Gewerbebonus: Bitte reichen Sie uns mit den Vermittlungsunterlagen einen Gewerbenachweis ein.

Zusätzlicher Satz Reifen bei Werksabholung: Der Satz Reifen wird an den entsprechenden Vertragshändler geschickt. Ein Paketdienst (ggfs. von Ihnen beauftragt) überbringt die Reifen an Ihre Adresse. Die Kosten hierfür sind von Ihnen zu tragen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für das rechtliche Verhältnis zwischen der XXL-AUTO, Schillerstr. 17-1, 72667 Schlaitdorf - nachfolgend XXL-AUTO - und dem Nutzer des XXL-AUTO-Angebotes - nachfolgend Auftraggeber genannt - im Rahmen der unter § 2 definierten Leistungen.

§ 2 Leistungen von XXL-AUTO
XXL-AUTO vermittelt dem Auftraggeber Neufahrzeuge aus dem deutschen vertragshändlernetz zu Sonderkonditionen. XXL-AUTO berät den Auftraggeber in allen Fragen rund um die Angebote und stellt en Kontakt zwischen dem Auftraggeber und angeschlossenen Kooperationspartnern her.

§ 3 Haftung und Kosten
XXL-AUTO übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität und Korrektheit der abrufbaren Informationen und bekannt gegebenen Preisnachlässe. Ein Rechtsanspruch des Auftraggebersauf die Leistungen von XXL-AUTO und auf die bekannt gegebenenKonditionen besteht nicht. Für Geschäfte mit unseren Kooperationspartnern gelten die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. XXL-AUTO erhebt für die Vermittlungstätigkeit keine Gebühr vom Auftraggeber.

§ 4 Erfüllung des Kaufvermittlungsauftrages
Der Auftrag seitens XXL-AUTOist erfüllt, wenn der Auftraggeber vom jeweiligen deutschen Vertragshändlereinen Kaufvertrag erhält, in welchen der Vorteilspreis und die Ausstattung des Neuwagens dokumentiert sind. Der Kaufvermittlungsauftrag erlischt mit Unterzeichnung des Kaufvertrages und dem Erhalt einer Auftragsbestätigung durch den Vertragshändler.

§ 5 Widerrufsrecht
Der Auftraggeber kann den Kaufvermittlungsauftrag innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform widerrufen. Im Falle eines Widerrufes entstehen dem Auftraggeber keine Kosten. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Auftraggeber innerhalb der Widerrufsfrist die verbindliche Bestellung des Vertragshändlers auf Basis des Kaufvermittlungsauftrages unterschrieben zurückgeschickt hat. Ebenfalls erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn bei Leasing oder Finanzierung die Vertragsunterlagen des Finanzdienstleisters durch den Auftraggeber innerhalb der Widerrufsfrist an den Finanzdienstleister unterschrieben zurückgeschickt wurden.

§ 6 Ernsthaftigkeit des Vertragsabschlusses
Der Auftraggeber sichert XXL-AUTO hiermit ausdrücklich zu, ernsthaft an dem Ankauf eines PKW persönlich interessiert zu sein. Er sichert weiter zu, nicht als Fahrzeughersteller/Fahrzeughändler oder im Auftrag eines solchen oder für mit diesen verbundene Unternehmen oder von diesen beauftragten Dritten Testkäufe oder Testanfragen vorzunehmen, durch welchen dem Auftraggeber, dem Lieferanten oder den ausliefernden Händlern ein Schaden sei es wirtschaftlicher oder immaterieller Art entstehen kann. Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt. Darüber hinaus behält sich XXL-AUTO vor, in diesem Falle zivilrechtlich Schadenersatzansprüche gegenüber dem Auftraggeber geltend zu machen.

§ 7 Datenschutz
Die Datensicherheit ist XXL-AUTO sehr wichtig. XXL-AUTO gewährleistet dem Auftraggeber einen sehr sensiblen Umgang mit seinen Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Der Auftraggeber erklärt sein Einverständnis, dass seine Daten von XXL-AUTO gespeichert, bearbeitet und benutzt werden, um Angebote zu erstellen und um die Vermittlungstätigkeit durchführen zu können. XXL-AUTO ist ausdrücklich berechtigt, die Daten des Auftraggebers an Autohändler und ggfs. Finanzdienstleister zum Zweck der Angebotserstellung oder Auftragsabwicklung weiterzugeben. Der Auftraggeber ist berechtigt, die Löschung seiner Daten zu verlangen.

§ 8 Änderung der AGB
XXL-AUTO behält sich vor, diese AGB zu ändern.

§ 9 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist XXL-AUTO Schillerstr. 17-1 72667 Schlaitdorf/Stuttgart Stand: 01.10.2010

Staatliche Verbraucherschlichtungsstelle

Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online- Plattform ("OS-Plattform") initiiert.

Diese Plattform können Sie unter folgendem Link aufrufen: http://ec.europa.eu/consumers/odr